Der Dorfzwing ist heute eine öffentlich-rechtliche Genossenschaft. Ursprünglich ist der Dorfzwing aus einer Art «Schicksalsgemeinschaft» entstanden.
Über uns
Die Einwohner im Gebiet Malters mussten sich in alter Zeit gemeinsam organisieren mit den Naturgewalten der kleinen Emme und des Dorfbaches. um Überschwemmungen einhalt gebieten zu können. Daraus ist der Dorfzwing entstanden. Weitere gemeinsame Aufgaben kamen über die Jahre dazu wie ein Nachtwächter (heute wäre das ein Sicherheitsdienst), Waschhaus, Zuchtstierhaltung, Wasserversorgung, Feuerwehrspritze und einiges mehr. Diverse Aufgaben die später mehrheitlich von der Einwohnergemeinde übernommen wurden. Dokumente aus den letzten 500 Jahren zeugen von dieser Geschichte. Der Name Zwing bedeutet Bann – im Zusammenhang mit dem Dorfzwing wahrscheinlich die Auseinandersetzung mit den Naturgewalten der Gewässer.